Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://hdl.handle.net/20.500.11780/1800
Titel: | Das Festhalten und die Problematik der Bindung im Autismus: Theoretische Betrachtungen |
Autoren: | Gruen, Arno Prekop, Jirina |
Erscheinungsdatum: | 1986 |
Zusammenfassung: | Eine Theorie der Bindungsentwicklung (attachment formation) wird vorgeschlagen in der sich das Gehalten werden und der Berührungsprozeß als wichtigste Bestandteile der Entwicklung zum Menschsein ergeben. Aus diesen Gründen ist die Haltetherapie ein bedeutender Weg auf dem Störungen in der Wechselwirkung zwischen Mutter und Kind, wie sie im Autismus erscheinen, aufgehoben werden können. Das Problem der elterlichen Verantwortung und Gewalt werden aus dieser Sicht heraus relativiert. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.11780/1800 |
ISSN: | 0032-7034 |
Enthalten in den Sammlungen: | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
35.19867_2_31803.pdf_new.pdf | 1,26 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.