Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://hdl.handle.net/20.500.11780/2215
Titel: | Bibliotherapeutische Traumarbeit nach akuter psychotischer Dekompensation |
Autor(en): | Klosinski, Gunther |
Erscheinungsdatum: | 1996 |
Zusammenfassung: | Anhand einer Kasuistik wird über eine psychotherapeutische Nachbehandlung einer 15 Jahre alten Jugendlichen berichtet, die an einer akuten polymorphen psychotischen Störung mit Symptomen einer Schizophrenie erkrankte. Die psychotischen Symptome traten nach einer sexuellen Begegnung mit dem Freund auf. In der Psychose hielt sich die Patientin für Jesus. Die Einordnung des psychotischen Geschehens und das "subjektive Verstehen" gelang mittels intensiver Traumarbeit und Bibliotherapie. Ängste der körperlichen und psychischen Desintegration (vom anderen einverleibt zu werden, selbst Christus zu sein und seinen Leib wegzugeben), die die Patientin im Rückblick auf den Beginn der Erkrankung erinnerte, konnten drei Monate später anhand eines Traumes in enger Verbindung mit dem Lesen des Märchens "Der Räuberbräutigam" angesprochen und von der Patientin besser verstanden und "eingeordnet" werden. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.11780/2215 |
ISSN: | 0032-7034 |
Enthalten in den Sammlungen: | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
45.19965_3_39050.pdf_new.pdf | 1,25 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.