Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://hdl.handle.net/20.500.11780/2831
Titel: | Wirkfaktoren des Progressiven Therapeutischen Spiegelbilds im Lichte neuer psychodynamischer Prozesstheorien |
Autoren: | Dammann, Gerhard |
Erscheinungsdatum: | 2010 |
Zusammenfassung: | Im Folgenden soll zum einen versucht werden, die sich weiterentwickelnde Methode des Progressiven Therapeutischen Spiegelbilds (Peciccia und Benedetti, 1998) mit neueren psychodynamischen Prozesstheorien und Überlegungen zur Behandlungstechnik von schweren Persönlichkeitsstörungen in Verbindung zu bringen (dabei insbesondere das Mentalisierungs- und das Spaltungskonzept). Zum anderen soll näher auf das Konzept der Symmetrisierung bei unbewussten mentalen Prozessen (Benecke und Dammann, 2003) eingegangen werden. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.11780/2831 |
Enthalten in den Sammlungen: | PsyDok |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
9783647401652_Damann_Kapitel_Dammann_ebook.pdf | 1,74 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.