Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://hdl.handle.net/20.500.11780/3117
Titel: | Gedanken zum Arbeitsmodell der Filmpsychoanalyse am Beispiel von Black Swan |
Autor(en): | Zwiebel, Ralf |
Erscheinungsdatum: | 2012 |
Zusammenfassung: | ie vorangegangenen Filmdeutungen von Black Swan erlauben zum Abschluss einen kurzen methodischen Blick auf die Frage, nach welchen filmpsychoanalytischen Arbeitsmodellen diese Kommentare entworfen wurden. Diese intensive Auseinandersetzung mit Aronofskys Black Swan erscheint mir als einzigartige Gelegenheit, diese bislang eher vernachlässigte methodische Frage der Filmpsychoanalyse etwas genauer zu studieren. Es wird damit ein Vorhaben aufgegriffen, das vor einigen Jahren auf einer Konferenz in Kassel begonnen wurde, als dort Polanskis Film Der Mieter ebenfalls von verschiedenen Psychoanalytikern besprochen wurde (Zwiebel u. Mahler-Bungers, 2007). |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.11780/3117 |
Enthalten in den Sammlungen: | PsyDok |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
4_Blothner_Artkel_Zwiebel_ebook.pdf | 806,44 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.