Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://hdl.handle.net/20.500.11780/3287
Titel: | Editorial |
Erscheinungsdatum: | 2011 |
Zusammenfassung: | Die Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Säuglingsalters gewinnt zunehmend an Bedeutung (von Gontard, 2010; Zeanah, 2009). Längst gibt es allgemein anerkannte Standards für Diagnostik und Behandlungsleitlinien für diese Altersgruppe (DGKJP, 2007; Zero to Three, 2005). Versorgungsangebote für Säuglinge und ihre Eltern gehören immer selbstverständlicher zum Spektrum kinderpsychiatrischer Institutionen und haben auch in den Beratungsangeboten der Jugendhilfe ihren festen Platz (Ziegenhain, Fries, Bütow, Derksen, 2006). |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.11780/3287 |
ISSN: | 0032-7034 |
Enthalten in den Sammlungen: | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
60.20116_1_52083.pdf | 157,87 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.