Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://hdl.handle.net/20.500.11780/3439
Titel: | Eine vereinfachte Methode zur Erhebung der Legalbewährung |
Autoren: | Meyer, Harald |
Erscheinungsdatum: | 2002 |
Zusammenfassung: | Verkehrssicherheit ist ein hohes Gut. Bei den Anbietern von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit nach Verkehrsauffälligkeit (Nachschulung und Verkehrspsychotherapie) besteht zunehmende Einigkeit im Ziel, ihre Maßnahmen strengen Qualitätskontrollen zu unterwerfen. Dabei hat die sog. "Legalbewährung" als Kontrollinstrument einen besonders hohen Stellenwert. Unabhängig von unterschiedlichen Benennungen meint man damit den Prozentsatz der Gesamtklientel eines Anbieters, der nach Beendigung der Maßnahme (und nachfolgender Wiedererteilung der Fahrerlaubnis) innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums noch im Besitz der Fahrerlaubnis ist. Diese Bedeutung hat der Begriff im vorliegenden Text. Den komplementären Prozentsatz der Personen, die ihre Fahrerlaubnis in diesem Zeitraum wieder verloren haben, also rückfällig geworden sind. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.11780/3439 |
Enthalten in den Sammlungen: | Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP); Sektion Verkehrspsychologie: 38. BDP-Kongress für Verkehrspsychologie, Universität Regensburg 2002 PsyDok |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
meyer.pdf | 57,9 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.