Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://hdl.handle.net/20.500.11780/3541
Titel: | Positive Effekte für Intelligenz und Schulisches Lernen : wie stellt sich ein Training des induktiven Denkens dar und was bewirkt es bei Kindern und Jugendlichen? ; Ergebnisse einer Metaanalyse |
Autoren: | Klauer, Karl Josef |
Erscheinungsdatum: | 2003 |
Zusammenfassung: | Während unter Ärzten die Bemühungen um die so genannte evidenzbasierte Medizin nur mühsam vorankommen, interessieren sich in der Praxis tätige Psychologinnen und Psychologen seit jeher für Untersuchungen, in denen die Effektivität ihrer Interventionsmaßnahmen überprüft wird. Im vorliegenden Beitrag wird ein Trainingskonzept vorgestellt und metaanalytisch auf seine Effektivität hin überprüft, das nahezu ausschließlich von Psychologen bei Kindern und Jugendlichen (und seit neuestem auch bei Senioren) eingesetzt wird. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.11780/3541 |
Enthalten in den Sammlungen: | PsyDok |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
report_psychologie_03-2003_2.pdf | 81,05 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.